Skip to content Go to main navigation Go to language selector
Saab Global
Employees

Development Engineer (m/w/d) RF Monitoring

Nürnberg,
Germany
Closing date: 29 November 2025

Unbefristet in Vollzeit für unsere Abteilung “Engineering - Signal Processing Technologies - Tuner” in Nürnberg

Wir über uns – Keeping people and society safe

Saab ist ein führendes Verteidigungs- und Sicherheitsunternehmen mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, und beschäftigt über 25.000 Mitarbeiter weltweit. Wir entwickeln, fertigen und warten Produkte, Dienstleistungen und Systeme in allen Bereichen der militärischen Verteidigung und der zivilen Sicherheit. Saab Deutschland ist an fünf Standorten (Berlin, Wilhelmshaven, Bremen, Nürnberg und Mülheim-Kärlich) in den Bereichen „Electromagnetic Warfare (EW), Land Systems und Naval Systems“ tätig. Hier werden in Deutschland die Grenzen der Technologie ständig vorangetrieben, mit dem Ziel: Eine sicherere und nachhaltigere Welt zu schaffen. In Nürnberg sind wir im Bereich EW auf Airborne Radar Electronic Support Measures (R-ESM), Electronic Countermeasure (ECM), Communication Intelligence (COMINT), Communications Electronic Support Measures (C-ESM) und auf die Fusion von Daten verschiedener Sensoren spezialisiert.

Was Sie erwartet:

  • Konzeption und Analyse von Empfängerarchitekturen

  • Entwicklung von breitbandigen, hochlinearen RF-Schaltungsmodulen

  • Entwicklung von Oszillatorschaltungen mit niedrigem Phasenrauschen

  • Durchführung von System- und Modultests

  • Begleitung der Produkte über den gesamten Lebenszyklus

Als Teil unseres Teams für die RF-Hardwareentwicklung arbeiten Sie eng mit Entwicklern für Mixed-Signal- und Digitalsysteme zusammen. Mit Ihrer Erfahrung tragen Sie zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Entwicklungs- und Testprozesse bei.

So überzeugen Sie uns:

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs

  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im RF-Schaltungsentwurf sowie in der RF-Messtechnik

  • Grundkenntnisse in digitaler Signalverarbeitung und Nachrichtentechnik

  • Erfahrung mit Matlab und LabView wünschenswert

  • Praktische Anwendung von HF-Simulationstools (z. B. Genesys) und ECAD-Tools (z. B. Altium) von Vorteil

  • Kenntnisse in FPGA-Implementierung digitaler Signalverarbeitung sind von Vorteil

  • Ausgeprägtes Systemverständnis und analytische Denkweise

  • Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

  • Attraktive Vergütung zzgl. 50€ monatlicher Sachbezug

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit); Möglichkeit zum mobilen Arbeiten; Kindergartenzuschuss

  • Gesundheit: Kostenloses Wasser und Obst; Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft; JobRad

  • Vorsorge: Berufsunfähigkeitsversicherung; Arbeitgeberzuschuss von bis zu 292€ pro Monat in betriebliche Altersvorsorge; attraktives Aktiensparprogramm

  • Erholung: 30 Tage Urlaub; Erholungsbeihilfe

  • Bildung: Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Karrieremodelle

  • Mitarbeiterevents: Sommerfest, Weihnachtsfest und Teamevents

  • Dienstreisen: Auszahlung doppelter Verpflegungspauschale; 200€ pro Tag für Dienstreisen am Wochenende; Zulage für Reisen länger als 48 Stunden