Saab erhält schwedischen Grossauftrag für Giraffe 4A-Radarsysteme
Saab hat von der schwedischen Rüstungsbehörde Försvarets materielverk (FMV) einen Auftrag über die Lieferung mehrerer Giraffe 4A-Radarsysteme inklusive zugehöriger Dienstleistungen erhalten. Die Systeme sind für die schwedischen Streitkräfte bestimmt. Der Auftragswert liegt bei rund 1,4 Milliarden SEK, die Auslieferung ist für den Zeitraum 2026 bis 2027 geplant.
Das Giraffe 4A-Radarsystem ist ein mobiler, moderner Sensor, der softwarebasiert aktualisiert werden kann. Es wird künftig eine zentrale Rolle in der bodengestützten Luftüberwachung Schwedens spielen und die nationale Verteidigungsfähigkeit langfristig stärken.
„Wir sind stolz darauf, die schwedischen Streitkräfte weiterhin mit Schlüsseltechnologien zu unterstützen und so zur Stärkung der Landesverteidigung beizutragen. Giraffe 4A bietet eine leistungsstarke Lösung im Bereich der Mittelstrecken-Sensorik und schafft eine zukunftssichere Grundlage für die Weiterentwicklung dieser Fähigkeiten“, sagt Carl-Johan Bergholm, Leiter des Bereichs Überwachung bei Saab.
Giraffe 4A ist ein multifunktionales Radar, das vielseitig einsetzbar ist. Es kann eine grosse Anzahl von Objekten gleichzeitig erkennen und verfolgen und eignet sich dadurch für Aufgaben der Luft- und Seeüberwachung ebenso wie für die militärische Flugsicherung.